REQ Global Compounders
Investieren Sie in akquisitionsstarke Qualitätsunternehmen mit nachhaltigem Wachstumspotenzial
Das konzentrierte Portfolio des REQ Global Compounders Fund (ISIN: IE00BMWPZJ06) umfasst bis zu 30 börsennotierte, akquisitionsgetriebene Qualitätsunternehmen mit einer gewichteten Marktkapitalisierung von rund 23 Mrd. USD.
Diese Unternehmen nutzen seit Jahren konsequent den Großteil ihres positiven Cashflows, um als Mehrheitsgesellschafter gezielt mittelständische Unternehmen zu übernehmen.
Die Beteiligungen zeichnen sich durch attraktive Wachstumsperspektiven und hohe Eigenkapitalrenditen aus. Häufig erfolgen Übernahmen in Familienunternehmen ohne interne Nachfolge – mit dem Ziel, die Eigenständigkeit zu erhalten und das Wachstum nachhaltig zu fördern.
Die erworbenen Unternehmen verbleiben dauerhaft in der Holdingstruktur, da kein Verkaufsdruck besteht.
Im Durchschnitt entspricht eine Akquisition lediglich 1–2 % des Umsatzes des Mutterunternehmens. Im vergangenen Jahr führten die im Fonds enthaltenen Gesellschaften insgesamt 186 Übernahmen durch.
Das Portfolio weist einen niedrigen Verschuldungsgrad auf. Die Management-Teams sind stark am langfristigen Erfolg ihrer Unternehmen beteiligt („skin in the game“) und verfolgen eine konservative Dividendenpolitik mit Fokus auf Reinvestition und nachhaltige Wertsteigerung.
Anleger profitieren von stabilen Geschäftsmodellen, kontinuierlichem Wachstum und einem klaren Fokus auf langfristige Wertschöpfung. Der Fonds wurde im Juni 2021 aufgelegt und hat aktuell ein Volumen von über 130 Mio. €.
Interessiert? Weitere Informationen oder ein Platz im nächsten Webinar? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Portfolio Kommentar
September 2025
Die Performance war seit Jahresbeginn schwach (-4,9%), belastet durch nachlassende Marktstimmung und temporäre Gegenwinde bei Kernbeteiligungen. Besonders die Constellation-Familie (Constellation Software, Topicus, Lumine) wirkte negativ, trotz starker operativer Ergebnisse. Hauptgründe waren Führungswechsel und Unsicherheiten rund um KI. Wir sehen KI jedoch eher als Chance. Weitere Belastungen kamen von Røko, IMCD und Judges Scientific, während Amphenol, Heico, Diploma und Halma positiv beitrugen. Wir nutzten die Schwäche, um Positionen in der Constellation-Familie auszubauen.
-
Performance: Nach starkem 1. Halbjahr schwächerer Verlauf im Sommer, September schließ mit einem Minus von 5,6%
- Übernahmen: Im aktuellen Berichtsmonat wurden 8 Übernahmen getätigt, damit steigt die Anzahl im Kalenderjahr auf 101 Übernahmen (110 im Vorjahresvergleich)
- Constellation-Familie belastete trotz guter Ergebnisse; KI-Sorgen und Führungswechsel im Fokus. Chancen werden aktiv genutzt.
-
Strategie: Rücksetzer gelten als Einstiegschance, Fokus bleibt auf qualitätsstarken, akquisitionsgetriebenen Unternehmen.
-
REQ Insights: Anfang September in Stockholm: Veröffentlichung des Buches The Compounders
- Webinar: Im September fand das erste von der Active Fund Placement organisierte Webinar mit Oddbjørn Dybvad statt - Fokus auf die aktuelle Performance
Übernahmen als zusätzlicher Wachstumsmotor
Der REQ Global Compounders Fund fokussiert sich auf börsennotierte Unternehmen, die ihren freien Cashflow konsequent in zielgerichtete Akquisitionen mittelständischer Unternehmen investieren – stets mit Mehrheitsbeteiligung und langfristiger Perspektive.
So entsteht durch kontinuierliche, strategische Übernahmen ein nachhaltiger Wertzuwachs, der weitgehend unabhängig von Marktzyklen ist.
Im Folgenden finden Sie die Anzahl der Übernahmen mittelständischer Unternehmen:
Letzter Monat
Wertentwicklung
Kennzahlen
.png)
|
REQ Global Compounder
Portfolio Durchschnitt
Gewichtet
|
|
|---|---|
|
Market Cap USD (bln)
|
23 bln USD |
|
Reinvestment Rate 10Y
|
69% |
|
Net Debt/EBITDA
|
1,2x |
|
Organic Growth 5Y
|
4% |
|
Cash Conversion 10Y
|
89% |
Downloads
Hier finden Sie die aktuelle Dokumente
Aktuelle Präsentation
Historische Wertentwicklung
Bewertungen im historischen Vergleich
Anteilsklassen
REQ Global Compounders A
REQ Global Compounders R
REQ Global Compounders I
Philosophie
Unsere Kerninvestmentphilosophie basiert auf drei Säulen:
- Kapitalallokation
Wir investieren in börsennotierte Unternehmen, deren Management-Teams außergewöhnliche Fähigkeiten in der Kapitalallokation aus dem eigenen Cashflow beweisen. Dies bildet die Grundlage für nachhaltige und überdurchschnittliche langfristige Renditen.
-
Dezentralisierung
Wir schätzen Führungskräfte, die ihre Geschäftsabläufe dezentral organisieren und dadurch Flexibilität, Effizienz und Widerstandsfähigkeit stärken. -
Menschen
Entscheidend sind für uns Management-Teams, die wie echte Eigentümer handeln, gute Unternehmensführung praktizieren und Entscheidungen im Einklang mit den langfristigen Interessen von Unternehmen und Aktionären treffen.
Unser Ziel: Durch die Fokussierung auf diese Schlüsselattribute identifizieren wir Unternehmen, die hervorragend positioniert sind, um langfristig außergewöhnliche Renditen zu erzielen.
Handelbarkeit
Aktueller Stand
-
FFB/FIL
-
Commerzbank
-
DAB/BNP Paribas
-
FNZ
-
Fondsdepotbank
-
Fondsnet
-
V-Bank
-
UBS
-
BW Bank
-
Deutsche Bank
-
Baader Bank
-
Donner & Reuschel
-
Blackrock
-
ACM Bernstein
-
myLife
Fehlt ein Name ?
Sie vermissen Ihren Handelspartner/ Ihre Depotstelle? Daten werden nicht korrekt angezeigt? Sprechen Sie uns gerne an.
Nordic Compounders
Archiv
REQ Nordic Compounders
Langfristiges Denken. Nachhaltige Wertschöpfung.
Der REQ Global Compounders Fund steht für ein konzentriertes Portfolio aus akquisitionsgetriebenen Qualitätsunternehmen mit klarer, langfristiger Strategie.
Wenn Sie mehr über den Fonds, seine Struktur oder die Investmentphilosophie erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren oder an einem unserer nächsten Fondsmanager-Webinare teilzunehmen.