Skip to content

Nedgroup Global Strategic Bond Fund 

Investieren Sie weltweit diversifiziert in unterbewertete Qualitätsanleihen mit nachhaltigem Aufholpotenzial ISIN IE000GMTSG89

Der Nedgroup Investments Global Strategic Bond Fund UCITS investiert in ein breit diversifiziertes Portfolio globaler Staats- und Unternehmensanleihen. Bei aktuell 135 Mio. € AUM zählt der Fonds seit der Auflage im Januar 2024 zu den Top-Performern der Kategorie Anleihen Global diversifiziert.

Anleihemärkte sind ineffizient und weichen häufig von ihrem ‚fairen Wert‘ ab.  Der Global Strategic Bond Fund vereint ein global diversifiziertes, liquides Anleihe-Portfolio mit einem konsequent wertorientierten Management von Zins- und Kreditrisiken.

Fokus auf liquiden Emittenten in entwickelten Märkten in harter Währung. Das Ziel der Strategie ist eine Überrendite von 1,5 % pro Jahr im Vergleich zum Bloomberg Global Aggregate (hedged, in US-Dollar) bei einer Portfolio-Rendite von 4–6 % pro Jahr (in US-Dollar). 

  • Flexibles Entscheidungsmanagement auf Basis von Bewertungen, Fundamentaldaten und technischen Analysen.
  • Alpha-Generierung durch Relative-Value-Strategien, Duration-Management und Kreditselektion.
  • Erfahrene Multi-Sektor-Anleiheninvestoren mit Marktkenntnis. Im Durchschnitt 29 Jahre Branchenerfahrung. Die Portfoliomanager David Roberts (Top-Down) und Alex Ralph (Buttom-Up) ergänzen sich ideal.  

Das Fondsmanagement-Team ist in London ansässig und wurde speziell im Auftrag von Nedgroup als hochkarätige Expertenkonstellation für dieses innovative Anleihekonzept zusammengestellt. 

Das Team:
Alexandra Ralph bringt 16 Jahre Erfahrung als verantwortliche Portfoliomanagerin des Artemis Bond Fund mit einem Volumen von 1,8 Mrd. GBP – und steht für fundierte Expertise und zuverlässige Performance im Management globaler Anleihen.

David Roberts, zuletzt als Portfolio Manager bei Lion Trust, zwischenzeitlich schon im Ruhestand, in allen seinen 4 Stationen schaffte er es jedesmal von 0 auf 1 Mrd. GBP AuM. (3facher Sauren Awards Preisträger)

Meet the Manager: David Roberts am 29. Oktober in Frankfurt. Jetzt Termin anfragen.

Portfolio Kommentar

September 2025

Der Nedgroup Investments Global Strategic Bond Fund übertraf im September den Index und erzielte eine Rendite von +1,06 %* in US-Dollar, während der Index (Bloomberg Global Aggregate – USD-abgesichert) eine Rendite von +0,74 %** erzielte. Seit Jahresbeginn hat der Fonds eine Rendite von +6,68 %* erzielt und liegt damit vor dem Index mit +4,05 %**.

Wie sind wir positioniert?

  • Zinsen:

    • Die geografische Streuung innerhalb der Staatsanleihemärkte hält an, und unsere Positionen in Kanada und Neuseeland leisteten einen positiven Beitrag.
    • Angesichts der Abflachung der Zinskurven reduzierten wir unsere seit Auflegung bestehende Steepener-Position, die ein wichtiger Renditetreiber war.
  • Kredite:

    • Wir nutzten diesen Monat den Markt für Neuemissionen, waren dabei jedoch selektiv, da wir im Laufe des Jahres einen Rückgang der Prämien für Neuemissionen beobachtet haben.

    • Unsere Übergewichtung von BBB-Anleihen hat sich im Laufe des Monats als vorteilhaft erwiesen.

    • Wir sehen Chancen, das Laufzeitenspektrum weiter nach unten zu verschieben und innerhalb der Anleihen die Seniorität zu erhöhen, ohne dabei die Gesamtrendite zu beeinträchtigen.

 

Wie geht es weiter mit Anleihen?

  • Die Renditen von Kernstaatsanleihen haben sich seit Jahresbeginn trotz unserer starken Fondsrendite kaum verändert.
  • Die Renditen britischer Staatsanleihen sind leicht gestiegen, vor allem bedingt durch stabile „Carry“-Erträge und eine teilweise Erholung der Unternehmensanleihen. Anfang 2025 lagen die Anleiherenditen auf einem Hochstand der vergangenen zwanzig Jahre und deutlich über der Inflation. Diese Entwicklung unterstützt positive Renditeaussichten für das vierte Quartal, vermutlich auch für 2026, und bietet einen Inflationspuffer für die kommenden fünf bis zehn Jahre – das zentrale Leistungsversprechen dieser Anlageklasse.
  • Ein möglicher Regierungsstillstand in den USA könnte die Veröffentlichung offizieller Daten beeinträchtigen. Der aktuelle ADP-Arbeitsmarktbericht zeigt bereits einen Rückgang. Sollten tatsächlich bis zu 500.000 Bundesbeschäftigte entlassen werden, wären deutliche Folgen für Arbeitslosigkeit, Vertrauen und Konsum zu erwarten, abhängig von der Dauer des Stillstands. Während Trumps erster Amtszeit fielen die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen deutlich. Sollte sich das Szenario wiederholen, könnten sich erneut günstigere Anleiherenditen ergeben.
  • Bislang haben die Märkte den Shutdown ignoriert. Es handelt sich lediglich um weiteres politisches Geschrei. Die Menschen sind zunehmend daran gewöhnt. Eine solche Selbstzufriedenheit kann Chancen eröffnen.

Was können wir erwarten, wenn wir in eine Flaute geraten (was wir nicht hoffen)?

  • Infolge der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Unterschiede innerhalb der G10-Länder entwickeln sich die Anleihemärkte unterschiedlich: Während in den USA, Kanada und möglicherweise Australien steigende Anleihepreise erwartet werden, dürfte Europa stabil bleiben und mindestens ein Markt einen deutlichen Rückgang verzeichnen. Für japanische Anleihen werden Verluste prognostiziert. In Großbritannien bleibt die Entwicklung vorerst offen, erscheint aktuell jedoch vielversprechend.
  • Kredite sind aktuell zu teuer und bieten bei schwacher Qualität kaum Schutz in Krisensituationen. Entscheidend ist weniger die Höhe des Kreditanteils, sondern deren gezielte Allokation im Portfolio.
  • Ähnliche Märkte, die sich in unterschiedliche Richtungen bewegen. Die Kernrenditen sind nach wie vor attraktiv. Die Aussichten für Alpha- und Beta-Chancen sehen gut aus.

 

Wertentwicklung

Nedgroup Performance - Tabelle historische Performance  (Facebook-Werbeanzeige) (3)
Chart (Stand: 30.9.25) Quelle Nedgroup Investment/Bloomberg

September 2025

Performance Faktoren

Über-/Unterrendite Gesamt

23 Basispunkte

Duration

Wir haben die Duration erhöht und dann verkauft, da die Renditen aufgrund schwächerer US-Arbeitsmarktdaten gefallen sind.

Zinskurve

Als sich die Zinskurven abflachten, haben wir unsere Steepener-Position reduziert und profitierten vom Rückgang der langfristigen Renditen. Durch das Trading dieser Bewegung haben wir unser Engagement in Anleihen mit kürzerer Laufzeit ausgeglichen

Geographie

Unser Engagement in Kanada und Neuseeland war additiv, da diese Märkte die beste Performance erzielten. Darüber hinaus war das fehlende Engagement in japanischen 10-jährigen Anleihen – die schlechteste Performance in den G7-Ländern – von Vorteil. • Allerdings wurde dies durch unsere Übergewichtung in Großbritannien/EU ausgeglichen, da die USA besser abschnitten als Großbritannien/EU. 

Asset Allocation

Die Spreads erholten sich und die Überschussrenditen bei Unternehmensanleihen in Europa und den USA waren positiv. Unsere Übergewichtung bei BBB-Unternehmensanleihen war hilfreich

Einzeltitel

Wir haben uns an einigen der besten Neuemissionen des Monats beteiligt

 

Rendite vs. BM 9-25

23
BP

Überrendite

Gesamt

5
BP

Duration

0
BP

Zinskurve

0
BP

Geografie

 

16
BP

Asset Allocation

2
BP

Einzeltitel

Aktuelle Positionierung 

Yield: 4,7%

ESG Rating: A

 

 

Duration: 6,0 Jahre

 

 

Stand: 30.09.2025

Downloads

Hier finden Sie die aktuelle Dokumente  zum klicken

Aktuelle Präsentation

Aktuellste

Präsentation

Update September 2025

 

Quratals Rückblick

Rückblick Quartal

 
Ein Blick zurück:
Wie entwickelte sich der Global Bond Strategic Fund im 3. Quartal 
Outlook for Bonds

Outlook for bonds NEWEST:

Private Credit: Popular,
Complex, and NOT Where
We’re Taking Risk Today

Anteilsklassen

Card image icon

Nedgroup Global Strategic Bond Fund D GBP hedged

Class D acc
ISIN: IE000TEXPBZ5
Währung: GBP hedged / acc.
clean share class
Institutional
Management Fee 0,45%
Auflage 1-2024
 
Card image icon

Nedgroup Global Strategic Bond Fund C EUR hedged

Class C acc
ISIN IE000GMTSG89
Währung: EUR hedged / acc.
Management Fee 0,85%
Auflage 9-2025
 
 
 
Card image icon

Nedgroup Global Strategic Bond Fund C USD

Class C acc
ISIN IE0005X1UGN3
Währung USD / acc.
Management Fee 0,85%
Auflage 9-25
 
 
  

Philosophie

Unsere Kerninvestmentphilosophie basiert auf drei Säulen:

  • Bewertungen
    Beta-Strategien nutzen absolute Bewertungen des Gesamtmarktes während Alpha-Strategien relative Bewertungen zwischen verschiedenen Segmenten der Anleihemärkte nutzen

  • Fundamentaldaten
    Konsensprognosen zur Wirtschaft müssen angepasst werden, um den Verlauf neuer Wirtschaftsdaten sowie unsere Einschätzung ihrer Auswirkungen auf Anleihepreise widerzuspiegeln.
  • TechnischeAnalyse
    Sowohl quantitative als auch qualitative Faktoren können Hinweise auf die wahrscheinliche Richtung der Kapitalflüsse in und aus den Anleihemärkten geben. Dazu zählen Angebot und Nachfrage, die Positionierung der Investoren, Anlegerumfragen sowie Handelsbuchdaten

Unser Ziel:  Unser aktiver Ansatz nutzt die Chancen, die Marktvolatilität für Anleihenmanager bietet. Mit umfassender Erfahrung steuern wir Risiken und identifizieren gezielt Potenziale – ganz ohne große Einzelwetten. Durch pragmatisches Vorgehen und kontinuierliche Anpassungen lassen sich Mehrwerte erzielen, ohne das Risiko unverhältnismäßig zu erhöhen. Im Zinsumfeld nutzen wir insbesondere grenzüberschreitende Chancen und Kurvenstrukturen zur Performance-Optimierung. Verzerrungen am Kreditmarkt unterstreichen zudem die Bedeutung einer sorgfältigen Emittentenauswahl als zentralen Renditetreiber.


 

Handelbarkeit

Aktueller Stand

  • DAB/BNP Paribas
  • V-Bank
  • UBS
  • Clearstream
  • Euroclear

Nedgroup Global Strategic Bond Fund

Der Global Strategic Bond Fund vereint ein global diversifiziertes, liquides Anleihe-Portfolio mit einem konsequent wertorientierten Management von Zins- und Kreditrisiken. Wenn Sie mehr über den Fonds, seine Struktur oder die Investmentphilosophie erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren oder an einem unserer nächsten Fondsmanager-Webinare teilzunehmen oder direkt ein Meeting mit dem Nedgroup-Team zu vereinbaren